Salzland Druck rüstet Maschinenpark auf! Auf die Reihenfolge kommt es an! Salzland Druck hat in eine neue Zusammentragmaschine von der Firma MKW investiert. Auf der modernen, elektronisch gesteuerten Anlage mit 16 Stationen können wir schnell und effektiv zusammentragen. Ideal für Loseblattsammlungen, Ordnerproduktionen und weitere Projekte. Durch diese Investition erweitern wir unseren Maschinenpark im Specialprintbereich. In Verbindung mit unserem starken Konfektionierungsbereich können wir nun alle Kunden- aufträge in Komplettfertigung in unserem Hause realisieren.
Bei Salzland Druck ist der Kunde König! Sehr gern begrüßen wir unsere Kunden für spezielle Absprachen und Farbabstimmungen in unserem Hause. Druckabstimmungen direkt an der Maschine sind bei uns keine Seltenheit und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv an der Farbgebung ihrer Projekte “Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten Kundengespräch das eine oder andere Thema vor Ort besprochen werden.
Salzland Druck ist immer präsent! Unsere motivierte, gut ausgebildete und homogene Mannschaft ist die Basis für unseren geschäftlichen Erfolg. Wir bei Salzland Druck bilden regelmäßig aus. Wir begrüßen in jedem Ausbildungsjahr mindestens 3 neue Azubis in den Bereichen Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Hierzu präsentieren wir uns regional auf Azubi-Messen um gezielt neue Lehrlinge zu gewinnen!
Salzland Druck stellt sein neustes Produkt vor! “Geldgeschichten” im Großformat Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Halle Hierbei handelt sich um ein sehr aufwendig produziertes Fachbuch, welches sich inhaltlich der Thematik “Entwicklung des Geldes im Raum Sachsen-Anhalt” widmet. Produziert wurde dieses Buch im UV-Offsetdruck mit hochpigmentierten Druckfarben auf hochwertigen Papier. Die Ausstattung und buchbinderische Verarbeitung dieses Buches ist außergewöhnlich umfangreich.
PSO-Zertifikat für Salzland Druck Salzland Druck GmbH & Co. KG wurde im Frühjahr 2016 mit dem Prüfsiegel des Prozess Standard Offsetdruck (PSO) ausgezeichnet. Dieses Zertifikat garantiert die Einhaltung verbindlicher Kriterien nach ISO 12647-2 und ist der wichtigste Qualitäts- und Standardi- sierungsbeweis in der Druckbranche. Die Umsetzung vom ProzessStandard Offsetdruck ist ein klares Qualitätsversprechen an unsere Kunden, denn der PSO versteht sich als verbind- licher Produktionsstandard. Weiterhin bleibt festzuhalten, dass PSO als ISO-Norm inter- national gültig ist. Die Anwendung des Prozeßstandard Offsetdruck bei Salzland Druck GmbH & Co. KG wird aufgrund der überregionalen Ausrichtung des Unternehmens weitere positive Effekte im Bereich Kundenmanagement erzielen. Die wichtigsten Vorteile für Sie: - Qualifizierte Prüfung Ihrer Daten - Nachdrucke in gleichbleibender Qualität - Messtechnisch dokumentierbare Qualität Ihrer Druckprodukte - Bestmögliche Übereinstimmung von Digitalproof und Druck - Gesteigerte Sicherheit für den gesamten Produktionsprozess
Staatssekretär besucht Salzland Druck GmbH & Co. KG Staßfurt (pm/my). Kontakte knüpfen, im Austausch bleiben, Kooperationen anregen und Staßfurt immer im Gespräch halten Oberbürgermeister Sven Wagner möchte bei der Ver- netzung „seiner“ Stadt neue Wege gehen und sucht dabei auch Verbindungen zur Landes- politik Sachsen-Anhalts. Erst neulich war Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, seiner Einladung gefolgt und verbrachte einen ganzen Arbeitstag in der Bodestadt. Auf der Agenda stand unteranderen der Besuch der Salzland Druck GmbH & Co. KG. Die Staßfurter Druckerei lud ihre Gäste zu einem Rundgang durch die Produktionsstätte ein und informierte über den Auftragsstatus. Wie Christian Heinrich, geschäftsführender Gesellschafter der Salzland Druck GmbH & Co. KG, mitteilte, habe das Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 zehn neue Mitarbeiter eingestellt. Am 1. August haben außerdem fünf junge Menschen ihre Ausbildung zum Mediengestalter, Drucker oder Buchbinder auf- genommen. Die Salzland Druck GmbH & Co. KG sei aktuell unter anderem mit dem Druck und der Konfektionierung von speziellen Lehrmaterialien für große Schulbuchverlage sehr gut ausgelastet. Zum Jahresende seien darüber hinaus größere Investitionen in neue Digitaldruck und Stanztechnik geplant. „Wir haben in bestimmten Spezialgebieten unseren Platz gefunden“, erklärte Heinrich zufrieden. Auszug Generalanzeiger vom 10. August 2016
(v.li.n.re.) Christian Schüler von der Wirt- schaftsförderung der Stadt Staßfurt, Staßfurts Oberbürgermeister Sven Wagner, Staatssekretär Thomas Wünsch, Lutz-Michael Link (Prokurist Salzland Druck) und Christian Heinrich (ge- schäftsführender Gesellschafter Salzland Druck). Foto: Stadtverwaltung
Viel Spaß beim anschauen. Herr Ritter berichtet!
Steffen Ritter, Speaker, Unternehmer und Autor! Gern begrüßen wir unsere Kunden für spezielle Absprachen und Farbabstimmungen in unserem Hause. Druckabstimmungen direkt an der Maschine sind bei uns keine Seltenheit und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv an der Farbgebung ihrer Projekte “Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten Kundengespräch das eine oder andere Thema vor Ort besprochen werden.
Für einen guten Start ins Neue Jahr! Auch in diesem Jahr möchten wir Sie mit unserem Kalender durch das Jahr 2017 begleiten. Neue Ideen haben uns beflügelt! Nachdem wir die Kontinente vorgestellt haben möchten wir gerne unseren Salzlandkreis vorstellen bzw. mit einem ganz eigenen Blickwinkel ausleuchten! Genießen Sie die Motive und freuen Sie sich schon gemeinsam mit uns auf den nächsten Kalender. Von l.n.r.: Fotograf Thomas Agit, Frau Aermes Sachbearbeiterin und unser Geschäftsführer Christian Heinrich.
Noch individuellere Produktion möglich  Neue Digitaldruckmaschine Xerox Versant 2100 Press bei Salzland Druck in Betrieb genommen.  Staßfurt. Januar 2017 - Ab sofort geht es bei der Salzland Druck GmbH & Co. KG in Staßfurt drucktechnisch noch schneller, flexibler und individueller. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Digitaldruckmaschine Xerox Versant 2100 Press können ab sofort nicht nur individu-alisierte Mailings, Broschüren und Zeitschriften blitzschnell und in einem Arbeitsgang gedruckt, geheftet und gestanzt werden, mit der High-Tech-Anlage ist es auch möglich, ganze Bücher, Kataloge, Loseblattwerke und Verlagsprodukte in der exakt benötigten Auflage zu produzieren. Für Verlage, aber auch Unternehmen heißt das: Printprodukte, die augenblicklich noch von Kunden nachgefragt werden, aber keine Großauflagen für den Off-setdruck mehr erreichen, können gezielt nachproduziert oder in geringer Auflage auf Vorrat genommen werden. Mehr dazu Probesitzen im Chefsessel Von der Schulbank auf den Chefsessel: In der Regel ist dieser - meist jahrelange - Weg mit  viel Arbeit, Fleiß und Ehrgeiz verbunden. Die 17-jährige Natalie Würfel nahm kürzlich eine  beachtliche Abkürzung  und war an der Seite von Geschäftsführer Christian Heinrich für  einen Tag Chefin der Staßfurter Salzland Druck GmbH & Co. KG.   Im Rahmen des Projekts „Ein Tag Chef“, das von den Wirtschaftsjunioren des Salzlandkreises  organisiert wird, wurden der Schülerin acht Stunden lang interessante Einblicke in den  Arbeitsalltag und die Aufgaben eines Chefs gewährt.  Mehr dazu
Janine Stoisiek, unser Geschäftsführer Christian Heinrich und Natalie Würfel (v.l.) Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Wechsel an der Vorstandsspitze Christian Heinrich von der Firma Salzland Druck GmbH & Co. KG aus Staßfurt wurde zum neuen Vorsitzenden des Verbandes Druck und Medien Mitteldeutschland e. V. gewählt, bisherige Vorsitzende, Martina Radlbeck der Mundschenk Druck und Medien GbR ist 1. stellvertretende Vorsitzende.  Mehr dazu Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r. Robert Czyzowski, Lausitzer Druckhaus GmbH (Schatzmeister), Klaudia Rohr, Druckveredelung GmbH Leipzig (zweite stellvertretende Vorsitzende), Antje Steinmetz geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Dr. Steffen Leistner, Zschiesche GmbH Wilkaus-Haßlau (Beisitzer), Christian Heinrich, Martina Radlbeck und Heiko Schleip, Schleipdruck, Gotha (Beisitzer). Salzland Druck komplettiert mit  Bogenstanze Easymatrix 106 C seine Wertschöpfungskette  20.07.2017 • 	Spezialdruckdienstleister kann nun hochwertige Produkte selbst weiterverarbeiten • 	Gewinnung neuer Märkte und Kunden • 	Bogenstanze überzeugt durch gutes Preis-Leistungsverhältnis, hohe Flexibilität,  	breites Materialspekturm und kurze Rüstzeiten Mehr dazu
Salzland Druck ist immer präsent! 05. September 2017 Unsere motivierte, gut ausgebildete und homogene Mannschaft ist die Basis für unseren geschäftlichen Erfolg. Wir bei Salzland Druck bilden regelmäßig aus. Wir begrüßen in jedem Ausbildungsjahr mindestens 3 neue Azubis in den Bereichen Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Hierzu präsentieren wir uns regional auf Azubi-Messen um gezielt neue Lehrlinge zu gewinnen!
Geschäftsführer Christian Heinrich (rechts) und sein Bereichsleiter für die Weiterverarbeitung Sebastian Minge (mitte) sowie Norbert Schäfer (links) von Heidelberg freuen sich über erweiterte Leistungen für die Kunden. Foto: CES
Vorfreude!!!  Auch 2018 möchten wir Sie mit unserem Kalender durch das Jahr begleiten! Seien Sie schon gespannt auf 13 wunderschöne Motive!  Fotografin Judith Doberstein, unsere Drucker Herr Fritsche und Herr Franke an der  Druckmaschine bei der Farbkontrolle der Druckbogen! Salzland Druck investiert in neue & moderne Technik  DIE ZUVERLÄSSIGE UND HOCHEFFIZIENTE SMART-BOOK-LÖSUNG. Der vollautomatische Vier-Zangen-Klebebinder BQ-470 und der universell einsetzbare Dreimesser- Vollautomat HT-80 zum dreiseitigen Beschneiden klebegebundener Broschüren ergänzen sich perfekt.  Sie werden zu einer ebenso robusten wie leistungsfähigen SmartBinding Anlage  für die digitale Buchproduktion.  VORTEILE Intuitive Bedienung durch TOUCH&WORK-Technologie Sekundenschnelles Umrüsten Hohe Arbeitsgeschwindigkeit – bis zu 1.000 Takte pro Stunde Dauerhaft stabile, präzise und saubere Bindeergebnisse Flexibel einsetzbar, perfekt geeignet für Ihre klebegebundenen Broschüren. Viel Spaß beim  anschauen.
SMARTBINDING BQ-470 + HT-80
R+V Film Kampagne “Mitarbeiter binden” Viele Traditionsunternehmen müssen sich großen, technologischen Umbrüchen stellen. Für komplexe Arbeitsprozesse brauchen sie dringend Fachkräfte mit höchstem technischen Know-how. Wie das Unternehmen Salzland Druck mit einer aktiven Mitarbeitergewinnung auf den Fachkräftemangel reagiert, sehen Sie hier.
Viel Spaß beim  anschauen.
Geschäftsführer Christian Heinrich (mitte) mit Mitarbeiterin Frau Schmidt und Herr Labsch von der R+V. Foto: RV
Salzland Druck GmbH sponsert die Museumsflyer Die Salzland Druck GmbH hat auch in diesem Jahr ihre Zusammenarbeit mit dem Staßfurter Stadt- und Bergbaumuseum fortgeführt und die begehrten Museums- broschüren auf eigene Rechnung angefertigt. Seit zwölf Jahren steht das Staßfurter Unternehmen dem Museum bei der Erstellung der Flyer zur Seite. Dabei bezieht sich das Sponsoring nicht „nur“ auf den Druck der gut 5000 Exemplare, sondern auch noch auf die Gestaltung und das Layout der Informationsbroschüren. „Das ist eine unglaub- liche Hilfe für uns“, freut sich Museumsleiter Michael Scholl über die uneingeschränkt gute Zusammenarbeit. Mit einigen persönlichen Worten für Mitarbeiterin Ellen Schubert und die Auszubildende Caroline Elfert, die die Gestaltung des Museumsflyers mit Herzblut betreut haben, hat sich Michael Scholl kürzlich auch im Namen des Oberbürgermeisters ganz herzlich für das Engagement des Salzland-Druck-Teams bedankt. Geschäftsführer Christian Heinrich sicherte dem Museumsleiter schon jetzt weitere Unterstützung zu – so zum Beispiel den Druck der Veranstaltungs-plakate für das große Museumsjubiläum am 9. September 2018. Der aktuelle Flyer enthält wie gewohnt eine Übersicht mit allen wichtigen Terminen des Museums. So werden zum Beispiel die Termine aller Sonderausstellungen und Veranstaltungen dieses Jahres aufgelistet. Die Broschüre liegt unter anderem in der Stadtinformation, im Rathaus, an vielen öffentlichen Plätzen und natürlich im Museum aus.
Museumsleiter Michael Scholl bedankt sich bei Geschäftsführer Christian Heinrich (rechts) und dem Team von Salzland Druck für die Gestaltung und den Druck des Museumsflyers 2018. Foto & Text: Frau Julia Föckler, Stadt Staßfurt
Bei Salzland Druck ist der Kunde König! Hier bei der Druckabstimmung ist die Künstlerin Yves Marit Chrzanowski und Geschäftsführer Roland Reichelt von der Bernburger Freizeit GmbH live vor Ort. Herr Link, Vertriebsleiter und Herr Fritsche von der Salzland Druckerei bieten hier für spezielle Absprachen und Farbabstimmungen der Künstlerin die Möglichkeit, aktiv an der Farbgebung ihres Projektes “Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten Kundengespräch das eine oder andere Thema vor Ort besprochen werden.
Salzland Druck als erster Betrieb in Deutschland nach  Prozessstandard Offsetdruck (PSO nach BVDM / FOGRA))  für Folienprodukte im UV-Druck zertifiziert Staßfurt, Januar 2019 – Die Salzland Druck GmbH & Co. KG in Staßfurt bei Magdeburg, einer  der führenden Spezialdruckereien in Deutschland, hat einmal mehr ihre führende Rolle bei  der Herstellung von hochwertigen Verpackungen für Kosmetik, Elektronik und Konsumgüter  sowie folienbasierenden Printerzeugnissen nachgewiesen.  Als erster Druck-Betrieb überhaupt in Deutschland erhielt das Unternehmen die anspruchs- volle Zertifizierung nach dem sogenannten ProzessStandard Offsetdruck  (PSO nach BVDM / FOGRA) für Folienprodukte im UV-Druck.  Mehr dazu Gekühltes Bohren in bis zu 50mm hohe Stapel Die Dürselen Premium-Bohrmaschine PB.16 ist seit kurzem bei Salzland Druck im Einsatz.  Die modular erweiterbare Multispindelmaschine wird auch für Bohrungen in Hybrid-Produkte (Papier und Kunststofffolie) benutzt.  Mehr dazu
V.l. Salzland-Prokurist und Vertriebsleiter Lutz-Michael Link, Buchbinderin Caroline Krüger und dmsDigital-Projektmanager Michael Graf haben mit der Drüselen PB.16 die richtige Bohrmaschine ins Haus geholt. Text & Fotos: Grafische Palette 02/2019
So arbeiten Verlag und Druckdienstleister heute erfolgreich zusammen! Zu den Merkmalen heutiger Verlage gehört es,  dass sie ihre Bücher nicht mehr selbst produzieren, sondern diese Aufgabe dauerhaft auf  verlässliche Partner-Druckereien übertragen. Wie solch eine Zusammenarbeit in der Praxis  funktioniert und welche guten Ergebnisse dabei herauskommen, zeigt der Titel „Revolution?  - Ja bitte!“ von Andreas Buhr und Dr. Florian Feltes. Inhaltlich und grafisch umgesetzt  von der Offenbacher GABAL Verlag GmbH, sorgte die Salzland Druck GmbH & Co. KG  in Staßfurt bei Magdeburg für eine Produktion mit besonderer Außenwirkung.   Mehr dazu Delegation aus den Städten Hejin und Yucheng (Provinz Shanxi) Staßfurt ● Eine chinesische Delegation war in der vorletzten Augustwoche zu Gast in Staßfurt.  Die Delegation stammte aus einer chinesischen Region, die etwa 900 Kilometer von der  Hauptstadt Peking entfernt liegt.  Vertreter der Stadt Staßfurt hatten Vertreter der chinesischen Provinz bei einer  Messe in Magdeburg kennengelernt und sie nach Staßfurt eingeladen.  Ziel war das gegenseitige Kennenlernen ohne weitere Hintergründe. Die Stadt Staßfurt soll nun  auch zum Gegenbesuch eingeladen werden. Geschäftsführer der Salzland Druckerei Staßfurt, Christian Heinrich begrüßte die chinesische  Delegation und präsentierte unser Unternehmen. ENERGIEIMPULSE 2020 Bei uns bewegt sich was! Die Salzland Druck trägt als moderner, innovativer Druckdienstleister Verantwortung  im Bereich Ressourcenschonung und Umweltschutz. Wir realisieren im Zeitraum 2019/2020 Investitionen in LED-Lichttechnik  im  Produktionsbereich sowie energieeffiziente Anlagen und Maschinen.  Diese zukunftsorientierten energetischen Anschaffungen werden durch Mittel des Europäischen  Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.   Mehr dazu Partner der Feuerwehr Staßfurt  Salzland Druck beschäftigt ehrenamtliche Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr und stellt  die Feuerwehrangehörigen - auch im laufenden Arbeitsprozess - auf Abruf für den Dienst   an der Allgemeinheit frei. Als Dank und Anerkennung wurde feierlich diese Urkunde und Plakette an unseren Geschäftsführer Christian Heinrich überreicht.
WAS GIBT ES NEUES BEI SALZLAND DRUCK? Wir sind ein Unternehmen, bei dem sich ständig etwas tut! Sehr gern lassen wir Sie daran teilhaben. Lesen Sie hier regelmäßig, was es Neues und Interessantes bei der Salzland Druck GmbH & Co. KG gibt. Ein regelmäßiger Klick auf die Seite lohnt sich!
F ö r d e r s t e d t e r S t r a ß e B e r n b u r g e r S t r a ß e A n d e r S a l z r i n n e Z o l l s t r a ß e H o h e n e x l e b e ne r S t r a ß e A b f a h r t A 1 4 H o h e n e x l e b e n e r S t r . S c h l a c h t h o f s t r . L ö b n i t z e r W e g SALZLAND DRUCK Leopoldhall Bode B Nord-Ost C a l b e s c h e S t r a ß e A t z e n d o r f e r h a r l o t t e n s t r a ß e Bodestraße H o h l w e g
SALZLAND DRUCK GmbH & Co. KG Löbnitzer Weg 10 I 39418 Staßfurt Telefon: 03925-962-0 E-Mail: info@salzland-druck.de
F ö r d e r s t e d t e r S t r a ß e B e r n b u r g e r S t r a ß e A n d e r S a l z r i n n e Z o l l s t r a ß e H o h e n e x l e b e ne r S t r a ß e A b f a h r t A 1 4 H o h e n e x l e b e n e r S t r . S c h l a c h t h o f s t r . L ö b n i t z e r W e g SALZLAND DRUCK Leopoldhall Bode B Nord-Ost C a l b e s c h e S t r a ß e A t z e n d o r f e r h a r l o t t e n s t r a ß e Bodestraße H o h l w e g