Salzland Druck rüstet Maschinenpark auf!
Auf die Reihenfolge kommt es an!
Salzland Druck hat in eine neue Zusammentragmaschine von der Firma MKW investiert.
Auf der modernen, elektronisch gesteuerten Anlage mit 16 Stationen können wir schnell und
effektiv zusammentragen. Ideal für Loseblattsammlungen, Ordnerproduktionen und weitere
Projekte. Durch diese Investition erweitern wir unseren Maschinenpark im Specialprintbereich.
In Verbindung mit unserem starken Konfektionierungsbereich können wir nun alle Kunden-
aufträge in Komplettfertigung in unserem Hause realisieren.
Bei Salzland Druck ist der Kunde König!
Sehr gern begrüßen wir unsere Kunden für spezielle Absprachen und Farbabstimmungen in
unserem Hause. Druckabstimmungen direkt an der Maschine sind bei uns keine Seltenheit
und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv an der Farbgebung ihrer Projekte
“Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten Kundengespräch das eine oder
andere Thema vor Ort besprochen werden.
Salzland Druck ist immer präsent!
Unsere motivierte, gut ausgebildete und homogene Mannschaft ist die Basis für unseren
geschäftlichen Erfolg. Wir bei Salzland Druck bilden regelmäßig aus. Wir begrüßen in
jedem Ausbildungsjahr mindestens 3 neue Azubis in den Bereichen Druckvorstufe, Druck und
Weiterverarbeitung. Hierzu präsentieren wir uns regional auf Azubi-Messen um gezielt neue
Lehrlinge zu gewinnen!
Salzland Druck stellt sein neustes Produkt vor!
“Geldgeschichten” im Großformat
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Halle
Hierbei handelt sich um ein sehr aufwendig produziertes Fachbuch, welches sich inhaltlich
der Thematik “Entwicklung des Geldes im Raum Sachsen-Anhalt” widmet.
Produziert wurde dieses Buch im UV-Offsetdruck mit hochpigmentierten Druckfarben
auf hochwertigen Papier. Die Ausstattung und buchbinderische Verarbeitung dieses Buches
ist außergewöhnlich umfangreich.
PSO-Zertifikat für Salzland Druck
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG
wurde
im
Frühjahr
2016
mit
dem
Prüfsiegel
des
Prozess
Standard
Offsetdruck
(PSO)
ausgezeichnet.
Dieses
Zertifikat
garantiert
die
Einhaltung
verbindlicher
Kriterien
nach
ISO
12647-2
und
ist
der
wichtigste
Qualitäts-
und
Standardi-
sierungsbeweis
in
der
Druckbranche.
Die
Umsetzung
vom
ProzessStandard
Offsetdruck
ist
ein
klares
Qualitätsversprechen
an
unsere
Kunden,
denn
der
PSO
versteht
sich
als
verbind-
licher
Produktionsstandard.
Weiterhin
bleibt
festzuhalten,
dass
PSO
als
ISO-Norm
inter-
national
gültig
ist.
Die
Anwendung
des
Prozeßstandard
Offsetdruck
bei
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG
wird
aufgrund
der
überregionalen
Ausrichtung
des
Unternehmens
weitere
positive
Effekte im Bereich Kundenmanagement erzielen.
Die wichtigsten Vorteile für Sie:
- Qualifizierte Prüfung Ihrer Daten
- Nachdrucke in gleichbleibender Qualität
- Messtechnisch dokumentierbare Qualität Ihrer Druckprodukte
- Bestmögliche Übereinstimmung von Digitalproof und Druck
- Gesteigerte Sicherheit für den gesamten Produktionsprozess
Staatssekretär besucht Salzland Druck GmbH & Co. KG
Staßfurt
(pm/my).
Kontakte
knüpfen,
im
Austausch
bleiben,
Kooperationen
anregen
und
Staßfurt
immer
im
Gespräch
halten
–
Oberbürgermeister
Sven
Wagner
möchte
bei
der
Ver-
netzung
„seiner“
Stadt
neue
Wege
gehen
und
sucht
dabei
auch
Verbindungen
zur
Landes-
politik
Sachsen-Anhalts.
Erst
neulich
war
Thomas
Wünsch,
Staatssekretär
im
Ministerium
für
Wirtschaft,
Wissenschaft
und
Digitalisierung
des
Landes
Sachsen-Anhalt,
seiner
Einladung
gefolgt
und
verbrachte
einen
ganzen
Arbeitstag
in
der
Bodestadt.
Auf
der
Agenda
stand
unteranderen
der
Besuch
der
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG.
Die
Staßfurter
Druckerei
lud
ihre
Gäste
zu
einem
Rundgang
durch
die
Produktionsstätte
ein
und
informierte
über
den
Auftragsstatus.
Wie
Christian
Heinrich,
geschäftsführender
Gesellschafter
der
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG,
mitteilte,
habe
das
Unternehmen
im
ersten
Halbjahr
2016
zehn
neue
Mitarbeiter
eingestellt.
Am
1.
August
haben
außerdem
fünf
junge
Menschen
ihre
Ausbildung
zum
Mediengestalter,
Drucker
oder
Buchbinder
auf-
genommen.
Die
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG
sei
aktuell
unter
anderem
mit
dem
Druck
und
der
Konfektionierung
von
speziellen
Lehrmaterialien
für
große
Schulbuchverlage
sehr
gut
ausgelastet.
Zum
Jahresende
seien
darüber
hinaus
größere
Investitionen
in
neue
Digitaldruck
und
Stanztechnik
geplant.
„Wir
haben
in
bestimmten
Spezialgebieten
unseren
Platz gefunden“, erklärte Heinrich zufrieden.
Auszug Generalanzeiger vom 10. August 2016
(v.li.n.re.) Christian Schüler von der Wirt-
schaftsförderung der Stadt Staßfurt, Staßfurts
Oberbürgermeister Sven Wagner, Staatssekretär
Thomas Wünsch, Lutz-Michael Link (Prokurist
Salzland Druck) und Christian Heinrich (ge-
schäftsführender Gesellschafter Salzland Druck).
Foto: Stadtverwaltung
Viel Spaß beim
anschauen.
Herr Ritter berichtet!
Steffen Ritter, Speaker, Unternehmer und Autor!
Gern begrüßen wir unsere Kunden für spezielle Absprachen und Farbabstimmungen in
unserem Hause. Druckabstimmungen direkt an der Maschine sind bei uns keine Seltenheit
und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv an der Farbgebung ihrer Projekte
“Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten Kundengespräch das eine oder
andere Thema vor Ort besprochen werden.
Für einen guten Start ins Neue Jahr!
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie mit unserem Kalender durch das Jahr 2017 begleiten.
Neue Ideen haben uns beflügelt! Nachdem wir die Kontinente vorgestellt haben möchten wir
gerne unseren Salzlandkreis vorstellen bzw. mit einem ganz eigenen Blickwinkel ausleuchten!
Genießen Sie die Motive und freuen Sie sich schon gemeinsam mit uns
auf den nächsten Kalender.
Von l.n.r.: Fotograf Thomas Agit, Frau Aermes Sachbearbeiterin
und unser Geschäftsführer Christian Heinrich.
Janine Stoisiek, unser Geschäftsführer
Christian Heinrich und Natalie Würfel (v.l.)
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Foto: CES
Salzland Druck ist immer präsent!
05. September 2017
Unsere motivierte, gut ausgebildete und homogene Mannschaft ist die Basis für unseren
geschäftlichen Erfolg. Wir bei Salzland Druck bilden regelmäßig aus. Wir begrüßen in
jedem Ausbildungsjahr mindestens 3 neue Azubis in den Bereichen Druckvorstufe, Druck und
Weiterverarbeitung. Hierzu präsentieren wir uns regional auf Azubi-Messen um gezielt neue
Lehrlinge zu gewinnen!
Geschäftsführer Christian Heinrich (rechts) und
sein Bereichsleiter für die Weiterverarbeitung
Sebastian Minge (mitte) sowie Norbert Schäfer
(links) von Heidelberg freuen sich über
erweiterte Leistungen für die Kunden.
Foto: CES
SMARTBINDING BQ-470 + HT-80
R+V Film Kampagne “Mitarbeiter binden”
Viele Traditionsunternehmen müssen sich großen, technologischen Umbrüchen stellen.
Für komplexe Arbeitsprozesse brauchen sie dringend Fachkräfte mit höchstem
technischen Know-how. Wie das Unternehmen Salzland Druck mit einer aktiven
Mitarbeitergewinnung auf den Fachkräftemangel reagiert, sehen Sie hier.
Geschäftsführer Christian Heinrich (mitte) mit
Mitarbeiterin Frau Schmidt und Herr Labsch von
der R+V. Foto: RV
Salzland Druck GmbH sponsert die Museumsflyer
Die Salzland Druck GmbH hat auch in diesem Jahr ihre Zusammenarbeit mit dem
Staßfurter Stadt- und Bergbaumuseum fortgeführt und die begehrten Museums-
broschüren auf eigene Rechnung angefertigt. Seit zwölf Jahren steht das Staßfurter
Unternehmen dem Museum bei der Erstellung der Flyer zur Seite. Dabei bezieht sich
das Sponsoring nicht „nur“ auf den Druck der gut 5000 Exemplare, sondern auch noch
auf die Gestaltung und das Layout der Informationsbroschüren. „Das ist eine unglaub-
liche Hilfe für uns“, freut sich Museumsleiter Michael Scholl über die uneingeschränkt
gute Zusammenarbeit. Mit einigen persönlichen Worten für Mitarbeiterin Ellen
Schubert und die Auszubildende Caroline Elfert, die die Gestaltung des Museumsflyers
mit Herzblut betreut haben, hat sich Michael Scholl kürzlich auch im Namen des
Oberbürgermeisters ganz herzlich für das Engagement des Salzland-Druck-Teams
bedankt. Geschäftsführer Christian Heinrich sicherte dem Museumsleiter schon jetzt
weitere Unterstützung zu – so zum Beispiel den Druck der Veranstaltungs-plakate für
das große Museumsjubiläum am 9. September 2018. Der aktuelle Flyer enthält wie
gewohnt eine Übersicht mit allen wichtigen Terminen des Museums. So werden zum
Beispiel die Termine aller Sonderausstellungen und Veranstaltungen dieses Jahres
aufgelistet. Die Broschüre liegt unter anderem in der Stadtinformation, im Rathaus,
an vielen öffentlichen Plätzen und natürlich im Museum aus.
Museumsleiter Michael Scholl bedankt sich bei
Geschäftsführer Christian Heinrich (rechts) und
dem Team von Salzland Druck für die Gestaltung
und den Druck des Museumsflyers 2018.
Foto & Text: Frau Julia Föckler, Stadt Staßfurt
Bei Salzland Druck ist der Kunde König!
Hier bei der Druckabstimmung ist die Künstlerin Yves Marit Chrzanowski
und Geschäftsführer Roland Reichelt von der Bernburger Freizeit GmbH live vor Ort.
Herr Link, Vertriebsleiter und Herr Fritsche von der Salzland Druckerei bieten hier für
spezielle Absprachen und Farbabstimmungen der Künstlerin die Möglichkeit, aktiv an
der Farbgebung ihres Projektes “Hand anzulegen”. Darüber hinaus kann im entspannten
Kundengespräch das eine oder andere Thema vor Ort besprochen werden.
V.l. Salzland-Prokurist und Vertriebsleiter Lutz-Michael Link, Buchbinderin Caroline
Krüger und dmsDigital-Projektmanager Michael Graf haben mit der Drüselen PB.16 die
richtige Bohrmaschine ins Haus geholt. Text & Fotos: Grafische Palette 02/2019
WAS GIBT ES NEUES BEI SALZLAND DRUCK?
Wir
sind
ein
Unternehmen,
bei
dem
sich
ständig
etwas
tut!
Sehr
gern
lassen
wir
Sie
daran
teilhaben.
Lesen
Sie
hier
regelmäßig,
was
es
Neues
und
Interessantes
bei
der
Salzland
Druck
GmbH
&
Co.
KG
gibt.
Ein regelmäßiger Klick auf die Seite lohnt sich!
SALZLAND DRUCK GmbH & Co. KG
Löbnitzer Weg 10 I 39418 Staßfurt
Telefon: 03925-962-0
E-Mail: info@salzland-druck.de